Inhalte |
Was ist frei<tag>
Im An- und vielleicht als Abschluss zum 100. Deutschen Bibliothekartag in Berlin findet am 10.06.2011 von 14:00 bis 18:00 Uhr am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin eine Unkonferenz namens “frei<tag>” statt. Diese gibt insbesondere bibliothekswissenschaftlichen Themen, die im Rahmen des Bibliothekartages nicht berücksichtigt werden konnten, ein Forum. Die Teilnahme an der Unkonferenz ist frei. Gewünscht ist eine aktive Beteiligung aller Anwesenden. Die Veranstaltung ermöglicht insbesondere jungen Forschenden und Studierenden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft eine Plattform und die Möglichkeit zum Austausch mit der Bibliothekspraxis. “frei<tag> – Bibliothekswissenschaftliche Unkonferenz” wird vom Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität und der Redaktion der LIBREAS. Library Ideas veranstaltet. Weitere Information folgen in Kürze. Kontakt über die LIBREAS-Redaktion und auf der Facebook-Seite zur Veranstaltung.
Warum wird frei<tag> stattfinden?
Wir wollen im Bezug auf den Bibliothekartag die Möglichkeit bieten, sich auch über bibliothekswissenschaftliche Themen auseinander zu setzen. Dies sehen wir als sinnvolle Ergänzung zu der praktischen Seite, die auf dem Bibliothekartag stark vertreten ist, an. Uns geht es nicht darum, in Konkurrenz mit anderen Veranstaltungen zu treten, aber wir sind der Meinung, das ein Treffen, welches explizit wissenschaftliche Themen und Fragestellungen in den Vordergrund stellt, bislang im Bibliotheks- und Informationswesen fehlt.
Da unserer Meinung nach Theorie und Praxis voneinander profitieren können, nehmen wir den Bibliothekarstag in Berlin zum Anlass, an diesen anschließend eine Unkonferenz zu veranstalten.
Wo und wie wird frei<tag> stattfinden?
Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Dorotheenstr. 26
10117 Berlin
Anfahrt und Lageplan finden sich auf der Homepage des Instituts.
frei<tag> ist eine Unkonferenz, was bedeutet, dass der Ablauf von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gemeinsam bestimmt wird.
Buzzword-Bingo
Im Rahmen des Bibliothekartages, der frei<tag>, cycling for libraries, der Langen Nacht der Bibliotheken und den ganzen anderen offiziellen und inoffiziellen bibliothekarischen Veranstaltungen, die in und um Berlin in den Tagen vor der frei<tag> stattfinden werden, lädt die Redaktion der LIBREAS zum Buzzword-Bingo ein. Die Spielkarten zu diesem Bingo und eine Erklärung finden sich hier im LIBREAS-Blog. Die Karten liegen auch an möglichst vielen Stellen aus.
Die Gewinnerin oder der Gewinner des Buzzword-Bingo wird am Ende der frei<tag> ermittelt.
Weitere Seiten des Wikis
Wer gerne bekannt geben möchte, das er oder sie bei frei<tag> dabei sein möchte, kann das hier tun.
Vorschläge für Workshops und Gespräche können hier zusammen getragen werden.
Wer frei<tag> unterstützen möchte, kann hier Banner zum Verlinken und eine Einladung zum Aushängen und Verteilen finden.
Mehr Termine und der frei<tag>-Countdown findet sich hier.
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.