Revision for “10 Jahre LIBREAS Konferenz” created on 17. August 2015, 15:04:27
Titel | 10 Jahre LIBREAS Konferenz |
---|---|
Inhalt | <h1>10 Jahre LIBREAS. Library Ideas</h1>
<h2></h2>
<strong>Vorbereitung: Mittwoch Abende können zum regelmäßigen Skypetermin werden</strong>
<strong>Hashtag: #L10J</strong>
<strong>Termin: 12./13.09.2015
</strong><em><strong>
</strong></em>
<strong>Hauptthema: Die Bibliothek als Idee (angelehnt an den Titel des Journals)</strong>
<h2><strong>Zeitplan (geplant)</strong></h2>
<strong>Samstag 11.00-18.00 Uhr</strong>
<strong>Ort: ICI
</strong>
Anmeldung ab 10 Uhr
10.00-10.30 [Ankommen]
10.30-10.45 Begrüssung
10.45-11.30 Heinz Pampel, Potsdam: Eröffnungsvortrag angefragt
11.35-12.15 Ute Engelkenmeier, Dortmund: “Das Bild der Bibliothek und Bibliothekar/innen im TV-Genre ‘Comedy und Komödie'”
12.30-13.30 [Pause]
13.30-14.15 Podiumsdiskussion: Eigenbrodt/Bernau angefragt
14.15-15.00 Frank Hartmann, Bauhaus-Universität Weimar: “Paul Otlets Weltdatenbank: Dokumentation als Gegenidee zur Bibliothek“
15.00-15.30 [Pause]
15.30-16.15 Kirsten Wagner, Bielefeld: “Die architektonische Idee der modernen Bibliothek”
16.15-17.00 Hans-Christoph Hobohm, Potsdam: “Bibliothek vom Ort zum Akteur. Kann die Bibliothek als Heterotopie (nach Foucault) auch Akteur im Sinne der Akteur-Netzwerk-Theorie Latours sein?”
<strong>Sonntag 11.00 - 14 Uhr </strong>
<strong>Ort: Brunch im Via Nova, Sitzung im IBI?</strong>
11.00-13.00 gemeinsames Frühstück
13.00-14.00 Mitgliederversammlung
danach gemeinsames Rumhängen
<strong>Grundsätzlich</strong>
<ul>
<li>mit fakultativer Anmeldung (bei der wir so tun, als wäre sie obligatorisch)
<ul>
<li>die Leute sollen sich eintragen oder uns schreiben</li>
</ul>
</li>
</ul>
<strong>Terminplan für Planung</strong>
<ul>
<li>Bewerbung der Veranstaltung / Einladungen - raus muss alles <strong>Ende Juni
</strong>
<ul>
<li>Einladung an die Vereinsmitglieder (Matti)</li>
<li>Einladung an AutorInnen in den LIBREAS-Ausgaben soweit kontaktierbar (Matti, Manu)</li>
</ul>
</li>
<li><del>Orte, Thema geklärt: <strong>Anfang April</strong></del></li>
<li><del>Programmthemen im Detail geklärt, Referenten angefragt: <strong>Ende April</strong></del></li>
<li>Veranstaltungsseite und Anmeldung: <strong>Anfang Mai</strong></li>
<li>Deadline Abstracts Referenten: <strong>Ende Juli</strong></li>
<li>Tagungscountdown:<strong> 02.09.2015 (10 Tage vorher)</strong></li>
<li>Anmeldeschluss für Teilnehmer: gibt es nicht, können sich auch noch am <strong>12.9.</strong> anmelden</li>
</ul>
<strong>Aufgabenverteilung:</strong> Offen, siehe To-Do-Listen, bitte jeder eintragen
<strong>To-Do-Listen:</strong>
<ul>
<li><del><span style="color: #ff0000;">Call / Ankündigung (Grundlage: Text an Corinna für ICI)</span> Manu</del></li>
<li>Text Einladung: Matti und Linda in Google drive</li>
<li>Einladung verschicken (Vereinsmitglieder&Autoren)</li>
<li>Gestaffelte Einladung: 1. Ehemalige, Unterstützer& Vereinsmitgliederbis 26.06. Zusage/Absage einfordern, 2. Autoren 22.06. einladen, bis 1.7. Zusage/Absage einfordern, 3. Interssierte Öffentlichkeit (Matti)</li>
</ul>
<ul>
<li> Ort: <del>Grimmzentrum, Supermarkt,</del> Prachtwerk, Räume von Vereinen, Räume von HU, <del>Räume der TU: ZTG,</del>
<del> Pfefferberg</del> (Tagung im <a title="ICI" href="https://www.ici-berlin.org/de/institut/" target="_blank">ICI</a>, Feiern im <a title="Haus 13" href="http://www.pfefferberg-haus13.de/mieten" target="_blank">Pfefferberg ,</a> Kontakt mit Corinna Haas)
(Matti, Karsten, Ben, Linda)</li>
</ul>
<ul>
<li>Symposiumsgebühr?
<ul>
<li><del>10 Euro?? (warum muss ich ja nicht erklären)</del></li>
<li>Mitglieder kostenlos (da zahlt es sich aus ;-))</li>
<li>Auch könnten wir Sponsoren unserer Wahl (falls wird die haben) jeweils 10 min ihr Produkt vorstellen lassen und dafür jeweils 250 Euro einstreichen.</li>
<li>Rechnungen an Schatzmeisterin</li>
</ul>
</li>
</ul>
<ul>
<li>Teilnehmer: Vorab-Anmeldung / Online-Formular / Anfragen vorab beantworten
<ul>
<li>welche E-Mail-Adresse? mail@libreas-verein.de?</li>
<li>welche Leute sind uns wichtig? wen wollen wir gezielt einladen bzw. auf unsere Veranstaltung aufmerksam machen?
<ul>
<li>alle Autoren (auch die internationalen?)</li>
</ul>
</li>
</ul>
</li>
</ul>
<strong>KOSTEN /Sponsoring</strong>
<strong>Sponsoren</strong>
<ol>
<li>Citavi (ist angefragt), B.I.T. Online (Herr König- fragt Linda an), DeGruyter (Karsten Sydow ist angefragt)</li>
<li>IBI, Simon Verlag, dbv , Bock&Herrchen, Vesna Steyerda (Leiterin der Berliner Polizeibibliothek, BIB Bundesvorstand), Missinglink,</li>
</ol>
<strong>Anbieten von Sponsoringpaketen</strong>
Beispiel:
<a href="http://www.agmb.de/papoopro/index.php?menuid=116&reporeid=162">http://www.agmb.de/papoopro/index.php?menuid=116&reporeid=162</a>
Unsere Leistung:
<ul>
<li>Erwähnung auf den zur Konferenz gehörenden Materialien und Website</li>
<li>Präsentation Ihres Banners an den Veranstaltungsorten</li>
<li>Auslage von Werbematerialien Ihres Unternehmens in den Veranstaltungsräumen</li>
<li>Sponsoring eines speziellen Programmpunkts:
<ul>
<li>Kaffeepause</li>
<li>Catering</li>
<li>Raummiete</li>
<li>Abendessen 40+</li>
<li>Frühstück für Vereinsmitglieder</li>
<li>Jubiläumsausgabe (Tagungsband)</li>
</ul>
</li>
</ul>
<strong>Dokumentation</strong>
<ul>
<li>Fotomacher</li>
<li>grafisches Notieren auf Flipcharts wie bei Slow Politics?</li>
</ul>
<ul>
<li>ÖA (Website / Mailinglisten / Social Media): Doreen, Christof, Manu
<ul>
<li>wir brauchen Text und Bilder, Banner, Icon, Logo (finale Version im Moodle)</li>
<li>können wir ein Kreis mit 10 Jahre LIBREAS machen und als Button dieses Jahr auf unsere Seite und dem Verein heften???</li>
<li>FB: als Veranstaltung posten/ HU bitten / UB HU bitten</li>
<li>UB HU Blog/ IBI Blog</li>
<li>dauerhaft auf einer passenden IBI-Seite?</li>
<li>IBI: Poster aufhängen, Werbung beim BBK</li>
<li>Hier dabei sein:
<ul>
<li>inetbib und co. / knb: Terminkalender / dbv/vdb/bib / Aushang im IBI: Poster / Info über Alumni-Netz / Werbung auf dem Bibtag. (wer wird da sein?? gibt es den noch? bin raus)</li>
</ul>
</li>
<li>Banner/ Icon auf bei Simon Verlag :-) ??? auf IBI-Seite</li>
<li>gibt es Merch?</li>
<li>Veranstaltungsseite auf der Vereinsseite machen (Matti)</li>
</ul>
</li>
</ul>
<ul>
<li>Abstimmung: die besten Artikel aus 10 Jahren LIBREAS (Online-Tools verwenden - Matti)
<ul>
<li>Kategorisierung?
<ul>
<li>Wichtigkeit</li>
<li>Kreativität</li>
<li></li>
</ul>
</li>
<li>Ranking?
<ul>
<li>Meistzitierter Artikel</li>
<li>Meistgelesener/-geklickter Artikel</li>
<li>Längster Artikel</li>
<li>Produktivste Autoren</li>
<li>Häufigstes Thema</li>
<li>...</li>
</ul>
</li>
<li>Anerkennung / Preise?</li>
</ul>
</li>
</ul>
<ul>
<li>den Weblog für Ranking/ Zusammenfassung/ Entwicklung miteinbeziehen?</li>
</ul>
<ul>
<li>Bibliotheken in den Berlins dieser Welt (<a href="http://www.berlin.de/rbmskzl/regierender-buergermeister/berlin-informationen/berlins-in-aller-welt/" target="_blank">Liste auf Berlin.de</a>)
<ul>
<li>Slideshow?</li>
</ul>
</li>
</ul>
<ul>
<li><strong>jeweils Verantwortlicher dokumentiert im Wiki zu seinem Bereich</strong></li>
</ul>
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
<strong>REST/ALTE IDEEN</strong>
<ul>
<li>Vorträge/ Grusswort
<ul>
<li>Themen:
<ul>
<li>Was ist die kulturelle Funktion der Bibliothek?</li>
<li>Bibliotheken in der Kunst, als Fiktion oder reine Ideen (Die "Weltbibliothek").</li>
<li>Welche Leitbilder gibt es für die Zukunft?</li>
<li>Ideen für (nie realisierte) Bibliotheksbauten.</li>
<li>Bibliothek als idealer Ort, Bibliothek als Raum der Ideen etc.</li>
<li>Ideen-Jubiläums-Ausgabe: Tagungsbeiträge und Artikel-Retrospektive zum Thema aus 10 Jahren Libreas (z.B. <a href="http://www.ib.hu-berlin.de/~libreas/libreas_neu/ausgabe5/004eng.htm">Ute Engelkenmeie</a>r, <a href="http://libreas.eu/ausgabe26/02jung/">Uwe Jung</a>)
<ul>
<li>Mögliche Vortragende:</li>
<li>Historisch: <a href="https://www.ub.uni-leipzig.de/forschungsbibliothek/personen/prof-dr-ulrich-johannes-schneider/">Ulrich Johannes Schneider</a>, <a href="http://www.perlentaucher.de/autor/uwe-jochum.html">Uwe Jochum</a>, <a href="https://www.ibi.hu-berlin.de/institut/personen/mittler">Elmar Mittler</a></li>
<li>Kultur/Literaturwissenschaftlich: <a href="http://www.fh-bielefeld.de/fb1/kirsten-wagner">Kirsten Wagner</a>, <a href="http://digi20.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb00041550_00001.html?subjectSWD_f={Hainhofer%2C+Philipp}&qt=dismax&hl=false&valueA=Englisch&mode=comfort">Kirsten Dickhaut</a></li>
<li>Die Bibliothek der Zukunft: <a href="http://edoc.hu-berlin.de/miscellanies/bibliotheksbau-30189/336/PDF/336.pdf">Wolfram Henning</a> Klaus <a href="http://b-u-b.de/neue-sicht-auf-wissenschaftliche-bibliothek-zukunft-zehn-thesen/">Tochtermann</a>, <a href="http://www.bruijnzeels.nl/">Rob Bruijnzeels</a></li>
<li>Bibliothek im Film:<a href="https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=0CCgQFjAB&url=https%3A%2F%2Fjournals.ub.uni-heidelberg.de%2Findex.php%2Fbibliothek%2Farticle%2Fdownload%2F9399%2F3276&ei=Bu0RVfnIFoj4PKj5gbAN&usg=AFQjCNEFiURIPSNG5iUbAhJu0oa6fkCq5g&sig2=-IxewCiyQGDWRi73sNgWYw"> Martin Hermann</a>, <a href="http://books.google.de/books/about/Library_Goes_Hollywood_oder_Wie_kommt_di.html?id=Pl-I1WIwYPcC&redir_esc=y">Ingo Tornow</a></li>
<li>Thema Bibliotheken aus verschiedenen Kulturen: <a href="https://www.mpiwg-berlin.mpg.de/en/staff/members/cpaethe">Cathleen Paethe: </a>Chinesische Bibs. <a href="http://www.bz-niedersachsen.de/tl_files/bz-niedersachsen/Content/Autoren%20und%20Fortbildungen/Hella%20Klauser_Oeffentliche%20Bibliotheken%20in%20Europa.pdf">Hella Klauser</a>: Europa</li>
<li>Sonstige: <a href="http://www.dctp.tv/#/filme/news-stories-29042012/">Winfried Nenninger</a>, <a href="https://www.mpiwg-berlin.mpg.de/en/staff/members/schoepfl">Urs Schoepflin</a>, <a href="http://www.ub.tum.de/kontakt/leiss-caroline">Caroline Leiß, </a><a href="http://www.bibliotheksportal.de/fileadmin/user_upload/content/themen/architektur/dateien/baukompendium.pdf">Bau-Kompendium</a> und <a href="http://www.bui.fh-hamburg.de/projekte/gmaus/index.html">Graue Maus</a>, <a href="http://www.perlentaucher.de/autor/heinz-schlaffer.html">Heinz Schlaffer</a> (Borges), <a href="https://www.bibliothek.kit.edu/cms/mitarbeiter_107.php">Frank Scholze</a>, Claudia Schmölders
Ideen:
<ul>
<li>Bibliotheksideen: Idealität vs. Realität der Bibliotheken behandelt?</li>
<li>Wahrnehmung von Bibliotheken / Informationseinrichtungen in der Stadt (in Berlin)</li>
<li>Urbanität und Bibliothek: <span class="st">Olaf Eigenbrodt</span>: <span class="st"><em>Bibliotheken</em> als Räume <em>urbaner</em> Öffentlichkeit : Berliner Beispiele</span></li>
</ul>
</li>
</ul>
</li>
</ul>
</li>
<li>Betreuung der Referenten</li>
<li>Moderatoren pro Session
<ul>
<li>idealerweise immer jemand aus unserer Redaktion, wir sind ja genug</li>
</ul>
</li>
<li>Technik und Technikbetreuung
<ul>
<li>WLAN?? (das ewige Thema...)</li>
<li>Steckdosen, Beamer, Leinwand, Lautsprecher, Mikros</li>
</ul>
</li>
</ul>
</li>
</ul>
<ul>
<li>Get-together mit anderen Zeitungsmachern und Bloggern der Branche: Thema: Die Zs. der Zukunft ;-) Nein, ehrlich.Ein exklusiver Haufen :-) Unter Ausschluss der Öffentlichkeit laden wir zur Diskussion, könnte am Sonntag sein, Zeitungsbrunch. Oder öffentlich am Rande der Tanzfläche und an der Bar. Ich vermerke es mal im Wiki.</li>
</ul>
<ul>
<li>Stand vor Ort organisieren
<ul>
<li>Flyer Verein, Zs.</li>
<li>Poster vom Okt 2014</li>
<li>alte Rezensionsexemplare zum Auslegen und Mitgeben</li>
<li>Mitgliedsanträge etc.</li>
<li>Drucker + Laptop: Artikel POD? als Gag?</li>
<li>gibt es einen Druckband: Das Beste aus 10 Jahren? oder nö? der Umwelt zuliebe?</li>
</ul>
</li>
</ul>
<ul>
<li>Verpflegung
<ul>
<li>extern: nachhaltiger, gesunder Lieferdienst in Berlin? Rabatt bei hohem Bestellvolumen?</li>
<li>intern: oder böses Kaufland?</li>
</ul>
</li>
</ul>
<ul>
<li> Party
<ul>
<li>sollte in denselben Räumlichkeiten stattfinden</li>
<li>Programm / Stil?
<ul>
<li>--> alles</li>
</ul>
</li>
<li>DJ und/oder gar Livemusik?
<ul>
<li>--> mp3-playlist ist wohl am realistischsten, ansonsten fällt mir nur DJ Matti ein ;-))</li>
</ul>
</li>
<li>GEMA und sonstige Rechte, nur für Erwachsene</li>
<li>Getränke
<ul>
<li>Bio-Bier/ Pils (kein Helles) / Mikro-Brauereien Berlin und Umland</li>
<li>Bio-Wein / Pfalz / Italien / Frankreich/ Österreich</li>
<li>Limo: Berliner und Umland-Spirit</li>
<li>Wasser (Spreequell oder einfach nur ja!)</li>
<li>Cocktails (Christophs Kreationen, ein ehrlicher Mojito)</li>
</ul>
</li>
<li>oder Pfeffiberg</li>
<li>Clärchens Ballhaus (Warteliste)</li>
</ul>
</li>
</ul>
|
Textauszug |